Showing posts with label melbourne city. Show all posts
Showing posts with label melbourne city. Show all posts

Tuesday, 27 March 2007

stadtansichten

also würde man das jetzt wortwörtlich übersetzen, führt das wohl zu einigen missverständnissen...

Friday, 23 March 2007

train, bus und city circle

here my experience with trains and busses: es gibt keine kontrollen in den zügen, man löst einfach ein ticket und stellt sich an die gleise. trotz oft vorhandener digitaler anzeige und fahrplan gibt es immer noch ein sprachansage (bild 1).
bei den zügen gibt es von upper ferntree entweder einen bummelzug oder einen express (video 1) - wie in deutschland. der langsame zug ist alt und klapprig, der schnelle neu und mit klimaanlage.
am bahnhof angekommen, versperren einem gelbe klappen den ausgang (video 2) . nur mit einem gültigen ticket kommt man durch. zusätzlich dazu stehen meistens aufseher, die dich rausfischen, wenn du dich durchmogeln willst.
in melbourne fährt der zug eine große runde mit fünf stadionen. dazwischen fahren viele stadtbahnen und busse - und der city circle.
der city circle ist ein service für die touris hier. die alte und wackelige stadtbahn ist kostenlos und fährt alle sehenswürdigkeiten in melbourne an. in der stadtbahn steht immer eine serviceperson, die jeden ausstieg und jeden view erklärt (video 3).
möchte man aussteigen, zieht man an einer schnur, die unter der decke hängt (bild 2). das ist übrigens auch die gleiche art, wie man in bussen aussteigen möchte: einfach an der schnur ziehen und vorne beim fahrer schellt ein kleines glöckchen.


chinatown



Thursday, 15 March 2007

train fahren in melbourne


tja, orientierung ist eine tolle sache - wenn man sie hat. bis jetzt hat man mich auch noch nicht allein gehen lassen... naja, eher gesagt, ich habe mir immer jemanden eingepackt - oder mich einpacken lassen. whatever, in melbourne mit den öffentlichen zu fahren erfordert viel geduld. die züge sind teilweise alt und ohne klimaanlage (bei den 33 grad von gestern seeehr wichtig) und - unpünktlich. in züge und straßenbahnen einzusteigen, heißt für einen deutschen, auf alles gefasst sein.
gestern zum beispiel ist die linie vom strand zum hauptbahnhof komplett ausgefallen. also sind wir in eine andere bahn gestiegen, die so pi mal daumen in die richtung fuhr. reingesetzt, durchgeatmet, durchsage: die bahn ändert ihre route. komplett falsche richtung, chaos, aussteigen. neue bahn, neuer versuch, haltestelle verpasst. zurück, in den hauptbahnhof, gleis gefunden. zug hat verspätung, gleis wird verlegt, rolltreppe hoch, rolltreppe runter, auf den neuen zug warten. der hat verspätung.
kein problem - ich hatte unterhaltung. neben mir verhaften drei zivilbullen einen junkie, filzen ihn, fragen ihn aus. der junkie bleibt ganz cool. ist wohl voll drauf. oder hat dass schon öfters gemacht.
daran erkennt man touristen und stadtbewohner. die touris regen sich auf, die melbourner zucken nicht mal mit der wimper. no worries, relax. das kennen wir ja schon...